Wir Menschen erleben momentan viele Krisen im Außen. Intellektuell können wir sie meistens nachvollziehen, scheinbar gute Lösungen liegen auf dem Tisch, die Anwendung derer vollzieht sich aber träge. „Wenn ich eine Stunde habe, um ein Problem zu lösen, dann beschäftige ich mich 55 Minuten mit dem Problem und 5 Minuten mit der Lösung,“ ein Zitat von Albert Einstein. Die großen Probleme unseres Zeitalters sind menschengemacht.
3 Intelligenzen im Einklang: Ratio – Emotion – Intuition
In der westlichen Welt wurde seit Jahrhunderten ausschließlich unser Verstand als eine von drei Intelligenzen geschult. Wenn es gelingt den Verstand, mit den beiden weiteren Intelligenzen – Gefühle und Intuition – zu verbinden, können andere Entscheidungen getroffen und andere Wege gegangen werden. Für diese Wahrnehmung ist ein gewisses Maß an innerer Beruhigung notwendig. Eine Kultur der Verbundenheit ist gefragt (Verbindung nach innen zu Gefühle, Bedürfnisse, Werte und Verbindung nach außen zu Mitmenschen und Umwelt).
peace-inside rückt den Menschen und sein Potential in den Fokus der Problemlösung und sendet dafür Impulse.
Unsere Vision findest Du hier.
Viele Menschen wollen eine Transformation hin zu einer lebenswerten Zukunft. Das gelingt mit lebensbejahenden Entscheidungen, die im Hier und Jetzt getroffen werden können. Die Grundlage einer Entscheidung ist eine innere Haltung oder Wert. Werte definieren, wer wir sein wollen, sie geben uns Orientierung. Ebenfalls gehen konstruktive Gespräche über einen geteilten Wert. So ein Wert kann Friede sein. Friede ist ein universeller Wert, der kulturunabhängig verstanden werden kann.
Wir Menschen sind soziale Wesen und als Beziehungswesen sind wir auf Empathie und Kooperation angewiesen. Frieden verbindet uns miteinander.
peace-inside fördert individuelle Prozesse (Potentialentfaltung, Persönlichkeitsbildung, Gesundheitsförderung, Resilienzfähigkeit und Partizipation) und kollektive Prozesse (strategische Bündnisse für gesellschaftlichen Frieden) – transformative Prozesse, die synchron ablaufen, ineinandergreifen und sich gegenseitig bedingen.
„Ich kann nur verwirklichen, was ich begreifen kann.“
Eine kostenfreie Online-Plattform (www.peace-inside.jetzt) fördert das Begreifen von Mensch-Sein und menschlichem Potential. peace-inside ermutigt zu sozialem Engagement, eine Quelle für Sinn, Freude und Zufriedenheit.
Friedensfördernde Formate (Friedensforum, Think Tank) und Bündnisse bringen Akteur:innen zusammen, um strategisch gesellschaftlichen Frieden zu realisieren und zu erhalten.
Alle geplanten fünf Initiativen findest du hier.
Unsere Mission findest Du hier.
peace-inside will Menschen in Bewegung bringen. Jedoch ist Berührbarkeit nicht von außen beeinflussbar oder kann von außen beabsichtigt werden – es ist ein persönliches, nicht beabsichtigtes Ereignis. Wer offen ist, findet über peace-inside Impulse für die persönliche Entwicklung und Inspiration für soziales Engagement.
peace-inside ermutigt verschiedene Bewegungen und Interessensgruppen sich innerhalb der gegenwärtigen Krisen zu verbünden.
peace-inside setzt auf Wissenstransfer und Ko-Kreation: Viele verschiedene Expert:innen tragen mit ihrem Wissen und Erfahrungen zur Realisierung und Lebendigkeit von peace-inside bei.
peace-inside beruht auf einer privaten Initiative von Mascha K. Horngacher. Seit Juli 2024 ist das “Friedensnetz Österreich e.V.” offizieller Trägerverein und agiert gemeinwohlorientiert als auch politisch unabhängig.
Das Kernteam arbeitet ehrenamtlich an dem Friedensprojekt – für Würde, Lebendigkeit, Kooperation, Gemeinwohl und Partizipation.
peace-inside erinnert, dass im Jetzt die Chance liegt, sich für Wohlgefühl und eine lebenswerte Zukunft zu entscheiden.
Wir haben uns große Ziele gesetzt. Wir bereiten fürsorglich alle Impulse und Kooperationspartnerschaften vor, um in sinnvoller Qualität in Zukunft dienen zu können.
Diese Online-Plattform wird Euch zum Weltfriedenstag, 21. September 2025, mit den Schlüsseln des Mensch-Seins kostenfrei zugänglich sein. Es wird eine digitale Lernlandschaft, die Freude bringen soll.
Alle geplanten Initiativen entfalten wir Schritt für Schritt in den kommenden Jahren. Gut Ding darf Weile haben.
Frieden als gesellschaftlicher Prozess umfasst folgende Aufgaben:
Das soziale Symbol von peace-inside ist der Enso-Kreis. Ensō ist das japanische Wort für Kreis – ein vollkommen unvollkommener offener Kreis. Das Symbol steht u. a. für „Schau des eigenen wahren Wesens“. Es verdeutlicht den Transformationsweg der Energie durch die Materie, von dem sie auf einem höheren Entwicklungsstand in den Frieden zurückkehrt.